Veröffentlicht am

Mit neuen Regeln riskieren Rollerfahrer in Italien ein Bußgeld

Mit neuen Regeln riskieren Rollerfahrer in Italien ein Bußgeld
E-scooter

 

Selbst am Gardasee fahren Rollerfahrer weiterhin ohne Helm, ohne Nummernschilder, ohne Startnummern bei Nachtfahrten und ohne Versicherung. Doch in einigen Gemeinden hat der Kampf gegen diejenigen, die ohne die neuen Anforderungen der Straßenverkehrsordnung unterwegs sind, bereits begonnen.

Wir erinnern daran, dass die neue Straßenverkehrsordnung das Tragen von Helmen auch für Personen über 18 Jahren vorschreibt, ebenso wie Kennzeichen, Versicherungen, Blinker, Hupen, Lichter, reflektierende Westen nach Sonnenuntergang und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern, mit der Einschränkung, nur auf Stadtstraßen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zu fahren (sowie auf Fußgänger- und Radwegen) und nicht auf Gehwegen zu parken. Die Bußgelder liegen zwischen 200 und 800 Euro für das nicht vorschriftsmäßige Fahrzeug, zwischen 100 und 400 für das Fehlen eines Kennzeichens oder einer Versicherung, zwischen 50 und 250 für das Fehlen eines Helms oder die Überschreitung der Grenzwerte.

 

Social Share

Neuesten Nachrichten

Partner